ELTAKO Funk-Aktor, 868MHz, Unterputz, 230 V AC, 2k, Geeignet für Pulsdrücker, Geeignet für Schalter, mit Funkhandsender – FSR71-2x-230V
112,83 €*
% 141,49 €* (20.26% gespart)
Inhalt:
1
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
ART-55677
EAN:
4010312316252
Hersteller:
ELTAKO
Hersteller-Nr.:
30200868
Beschreibung
Produktinformationen "ELTAKO Funk-Aktor, 868MHz, Unterputz, 230 V AC, 2k, Geeignet für Pulsdrücker, Geeignet für Schalter, mit Funkhandsender – FSR71-2x-230V"
Stromstoß-Schaltrelais mit 4 Kanälen, je 1 Schließer nicht potenzialfrei 4A/250V AC. 230V-LED-Lampen bis 200W, Glühlampen 1000W. Mit Lichtszenensteuerung über PC oder mit Funktastern. Verschlüsselter Funk, bidirektionaler Funk und Repeater-Funktion zuschaltbar. Stand-by-Verlust nur 0,8 Watt. Montage in die 230V-Netzanschlussleitung, zum Beispiel in Zwischendecken und Leuchten. 166mm lang, 46mm breit und 31mm hoch. Mit Kabel-Zugentlastung. Beim Ausfall der Versorgungsspannung wird definiert ausgeschaltet. Die Kanäle können unabhängig voneinander als ES- oder ER-Kanal eingelernt werden. Szenen-Steuerung: Mit einem der vier Steuersignale eines als Szenentaster eingelernten Tasters mit Doppelwippe können mehrere Kanäle eines oder mehrerer FSR71NP-4x zu je einer Szene ein- bzw. ausgeschaltet werden. Zentralbefehle über die App werden mit einem Professional Smart Home-Controller gesendet. Hierzu über die jeweilige App einen oder mehrere FSR71NP-4x einlernen. Mit den Drehschaltern werden die Taster eingelernt und gegebenenfalls die 4 Kanäle getestet. Für den Normalbetrieb werden der mittlere und der untere Drehschalter anschließend auf AUTO gestellt. Bei dem oberen Drehschalter wird ggf. für alle Kanäle gleich die EW-Zeit (0-120 Sekunden) für Relais bzw. die RV-Zeit (0-120 Minuten) für Stromstoßschalter eingestellt. Werden Funk-Bewegungs-Helligkeitssensoren FBH (Master) und/oder FBH (Slave) eingelernt, wird mit dem oberen Drehschalter, für jeden Kanal getrennt, die Schaltschwelle festgelegt, bei welcher die Beleuchtung einschaltet bzw. ausschaltet. Einstellungen des oberen Drehschalters gemäß Bedienungsanleitung. Werden Funk-Helligkeitssensoren eingelernt, wird mit dem oberen Drehschalter, für jeden Kanal getrennt, die Schaltschwelle festgelegt, bei welcher in Abhängigkeit von der Helligkeit die Beleuchtung einschaltet bzw. ausschaltet (von ca. 0lux in der Position 0 bis ca. 50lux in der Position 120).
Herstellerinformationen
ELTAKO
Hofener Straße 5470736 Fellbach (Deutschland)
https://www.eltako.com/de/
website@eltako.de
Eigenschaften
Als Modul/Platine: | nein |
---|---|
Anzahl der Befehle: | 32 |
Anzahl der Relais: | 2 |
Ausführung der Oberfläche: | matt |
Befestigungsart: | sonstige |
Farbe: | grau, weiß |
Funkfrequenz: | 868 MHz |
Geeignet für Dimmer: | nein |
Geeignet für Jalousie-/Rollladenschalter: | nein |
Geeignet für Jalousieschalter: | nein |
Geeignet für Pulsdrücker: | ja |
Geeignet für Rollladenschalter: | nein |
Geeignet für Schalter: | ja |
Geeignet für Schutzart (IP): | IP20 |
Halogenfrei: | ja |
Im Gehäuse: | ja |
Im Röhrensockelgehäuse: | nein |
Mit Funkcodiergerät: | nein |
Mit Funkhandsender: | ja, nein |
Mit Funktaster: | ja, nein |
Montageart: | Unterputz, sonstige |
Oberfläche: | sonstige |
Schalt-Betrieb: | ja |
Stromversorgung: | 230 V AC, 230V AC |
Tast-Betrieb: | ja |
Transparent: | nein |
Werkstoff: | Kunststoff, sonstige |
Werkstoffgüte: | Thermoplast |