ISO 11600 G - 25 HM
EN 15651-1 Fassade 25 LM intern/extern
EN 15651-2 Glas 25 LM
EN 15651-3 Sanitär XS 1
Elastisch nach DIN EN 26927
Verarbeitung
Die Haftflächen müssen tragfähig, trocken, staub- und fettfrei sein. Lose Teile sind zu entfernen. Nichtsaugende Untergründe (Glas, Fliesen, Kunststoffe) mit beko Allclean reinigen. beko Silicon PSS unter Flankendruck in die Fuge einbringen. Anschließend mit beko Glättemittel und beko Fugenspachtel glätten. Wegen der Vielzahl verschiedener Untergründe wird eine Haftungs- bzw. Verträglichkeitsprüfung vor der Anwendung empfohlen. Für optimale Fugendimensionierung das IVD-Merkblatt Nr. 27, Abschnitt 8.1 beachten. Zur Verhinderung einer Dreiflankenhaftung sollte beko Hinterfüllmaterial verwendet werden
Hinweise
Teer und bitumenhaltige Untergründe sind als Haftuntergrund nicht geeignet. Bei schlechter Haftung und saugenden Untergründen mit beko Silicon-Primer vorbehandeln. Oberfläche nicht mit aggressiven Reinigungsmitteln behandeln. Nicht auf verzinkten Metallen, Buntmetallen und Natursteinen anwenden. Nicht für Spiegelverklebungen geeignet. Während Verarbeitung und Durchhärtung eine ausreichende Durchlüftung gewährleisten. Bei nicht fach- und sachgerechter Anwendung ist jede Produkthaftung ausgeschlossen. Nur für professionellen oder industriellen Gebrauch.
Technische Daten
Basis Siliconpolymer, acetatvernetzend Verarbeitbar ab +5° C bis max. +45° C Temperatur beständig von -60° C bis +180° C (kurzfristig bis +220° C) Hautbildezeit ca. 10 bis 20 Minuten bei Normalklima (+20° C/60% relative Luftfeuchte) Aushärtung ca. 1 bis 2 mm/Tag bei Normalklima (+20° C/60% relative Luftfeuchte) Dichte 1,00 bis 1,04 g/cm³ Shore-A-Härte ca. 20 Dauerbewegungsaufnahme max. 25% Bruchdehnung ca. 1.000 % (nach ISO 37) Volumenveränderung < 5% Rückstellvermögen > 95% Überstreichbar nicht überstreichbar, anstrichverträglich im Sinne der Rosenheimer Richtlinien Haltbarkeit 24 Monate (ungeöffnet) Lagerung bei +5° C bis +30° C; trocken
ISO 11600 G - 25 HM
EN 15651-1 Fassade 25 LM intern/extern
EN 15651-2 Glas 25 LM
EN 15651-3 Sanitär XS 1
Elastisch nach DIN EN 26927
Verarbeitung
Die Haftflächen müssen tragfähig, trocken, staub- und fettfrei sein. Lose Teile sind zu entfernen. Nichtsaugende Untergründe (Glas, Fliesen, Kunststoffe) mit beko Allclean reinigen. beko Silicon PSS unter Flankendruck in die Fuge einbringen. Anschließend mit beko Glättemittel und beko Fugenspachtel glätten. Wegen der Vielzahl verschiedener Untergründe wird eine Haftungs- bzw. Verträglichkeitsprüfung vor der Anwendung empfohlen. Für optimale Fugendimensionierung das IVD-Merkblatt Nr. 27, Abschnitt 8.1 beachten. Zur Verhinderung einer Dreiflankenhaftung sollte beko Hinterfüllmaterial verwendet werden
Hinweise
Teer und bitumenhaltige Untergründe sind als Haftuntergrund nicht geeignet. Bei schlechter Haftung und saugenden Untergründen mit beko Silicon-Primer vorbehandeln. Oberfläche nicht mit aggressiven Reinigungsmitteln behandeln. Nicht auf verzinkten Metallen, Buntmetallen und Natursteinen anwenden. Nicht für Spiegelverklebungen geeignet. Während Verarbeitung und Durchhärtung eine ausreichende Durchlüftung gewährleisten. Bei nicht fach- und sachgerechter Anwendung ist jede Produkthaftung ausgeschlossen. Nur für professionellen oder industriellen Gebrauch.
Technische Daten
Basis Siliconpolymer, acetatvernetzend Verarbeitbar ab +5° C bis max. +45° C Temperatur beständig von -60° C bis +180° C (kurzfristig bis +220° C) Hautbildezeit ca. 10 bis 20 Minuten bei Normalklima (+20° C/60% relative Luftfeuchte) Aushärtung ca. 1 bis 2 mm/Tag bei Normalklima (+20° C/60% relative Luftfeuchte) Dichte 1,00 bis 1,04 g/cm³ Shore-A-Härte ca. 20 Dauerbewegungsaufnahme max. 25% Bruchdehnung ca. 1.000 % (nach ISO 37) Volumenveränderung < 5% Rückstellvermögen > 95% Überstreichbar nicht überstreichbar, anstrichverträglich im Sinne der Rosenheimer Richtlinien Haltbarkeit 24 Monate (ungeöffnet) Lagerung bei +5° C bis +30° C; trocken
ISO 11600 G - 25 HM
EN 15651-1 Fassade 25 LM intern/extern
EN 15651-2 Glas 25 LM
EN 15651-3 Sanitär XS 1
Elastisch nach DIN EN 26927
Verarbeitung
Die Haftflächen müssen tragfähig, trocken, staub- und fettfrei sein. Lose Teile sind zu entfernen. Nichtsaugende Untergründe (Glas, Fliesen, Kunststoffe) mit beko Allclean reinigen. beko Silicon PSS unter Flankendruck in die Fuge einbringen. Anschließend mit beko Glättemittel und beko Fugenspachtel glätten. Wegen der Vielzahl verschiedener Untergründe wird eine Haftungs- bzw. Verträglichkeitsprüfung vor der Anwendung empfohlen. Für optimale Fugendimensionierung das IVD-Merkblatt Nr. 27, Abschnitt 8.1 beachten. Zur Verhinderung einer Dreiflankenhaftung sollte beko Hinterfüllmaterial verwendet werden
Hinweise
Teer und bitumenhaltige Untergründe sind als Haftuntergrund nicht geeignet. Bei schlechter Haftung und saugenden Untergründen mit beko Silicon-Primer vorbehandeln. Oberfläche nicht mit aggressiven Reinigungsmitteln behandeln. Nicht auf verzinkten Metallen, Buntmetallen und Natursteinen anwenden. Nicht für Spiegelverklebungen geeignet. Während Verarbeitung und Durchhärtung eine ausreichende Durchlüftung gewährleisten. Bei nicht fach- und sachgerechter Anwendung ist jede Produkthaftung ausgeschlossen. Nur für professionellen oder industriellen Gebrauch.
Technische Daten
Basis Siliconpolymer, acetatvernetzend Verarbeitbar ab +5° C bis max. +45° C Temperatur beständig von -60° C bis +180° C (kurzfristig bis +220° C) Hautbildezeit ca. 10 bis 20 Minuten bei Normalklima (+20° C/60% relative Luftfeuchte) Aushärtung ca. 1 bis 2 mm/Tag bei Normalklima (+20° C/60% relative Luftfeuchte) Dichte 1,00 bis 1,04 g/cm³ Shore-A-Härte ca. 20 Dauerbewegungsaufnahme max. 25% Bruchdehnung ca. 1.000 % (nach ISO 37) Volumenveränderung < 5% Rückstellvermögen > 95% Überstreichbar nicht überstreichbar, anstrichverträglich im Sinne der Rosenheimer Richtlinien Haltbarkeit 24 Monate (ungeöffnet) Lagerung bei +5° C bis +30° C; trocken
ISO 11600 G - 25 HM
EN 15651-1 Fassade 25 LM intern/extern
EN 15651-2 Glas 25 LM
EN 15651-3 Sanitär XS 1
Elastisch nach DIN EN 26927
Verarbeitung
Die Haftflächen müssen tragfähig, trocken, staub- und fettfrei sein. Lose Teile sind zu entfernen. Nichtsaugende Untergründe (Glas, Fliesen, Kunststoffe) mit beko Allclean reinigen. beko Silicon PSS unter Flankendruck in die Fuge einbringen. Anschließend mit beko Glättemittel und beko Fugenspachtel glätten. Wegen der Vielzahl verschiedener Untergründe wird eine Haftungs- bzw. Verträglichkeitsprüfung vor der Anwendung empfohlen. Für optimale Fugendimensionierung das IVD-Merkblatt Nr. 27, Abschnitt 8.1 beachten. Zur Verhinderung einer Dreiflankenhaftung sollte beko Hinterfüllmaterial verwendet werden
Hinweise
Teer und bitumenhaltige Untergründe sind als Haftuntergrund nicht geeignet. Bei schlechter Haftung und saugenden Untergründen mit beko Silicon-Primer vorbehandeln. Oberfläche nicht mit aggressiven Reinigungsmitteln behandeln. Nicht auf verzinkten Metallen, Buntmetallen und Natursteinen anwenden. Nicht für Spiegelverklebungen geeignet. Während Verarbeitung und Durchhärtung eine ausreichende Durchlüftung gewährleisten. Bei nicht fach- und sachgerechter Anwendung ist jede Produkthaftung ausgeschlossen. Nur für professionellen oder industriellen Gebrauch.
Technische Daten
Basis Siliconpolymer, acetatvernetzend Verarbeitbar ab +5° C bis max. +45° C Temperatur beständig von -60° C bis +180° C (kurzfristig bis +220° C) Hautbildezeit ca. 10 bis 20 Minuten bei Normalklima (+20° C/60% relative Luftfeuchte) Aushärtung ca. 1 bis 2 mm/Tag bei Normalklima (+20° C/60% relative Luftfeuchte) Dichte 1,00 bis 1,04 g/cm³ Shore-A-Härte ca. 20 Dauerbewegungsaufnahme max. 25% Bruchdehnung ca. 1.000 % (nach ISO 37) Volumenveränderung < 5% Rückstellvermögen > 95% Überstreichbar nicht überstreichbar, anstrichverträglich im Sinne der Rosenheimer Richtlinien Haltbarkeit 24 Monate (ungeöffnet) Lagerung bei +5° C bis +30° C; trocken
ISO 11600 G - 25 HM
EN 15651-1 Fassade 25 LM intern/extern
EN 15651-2 Glas 25 LM
EN 15651-3 Sanitär XS 1
Elastisch nach DIN EN 26927
Verarbeitung
Die Haftflächen müssen tragfähig, trocken, staub- und fettfrei sein. Lose Teile sind zu entfernen. Nichtsaugende Untergründe (Glas, Fliesen, Kunststoffe) mit beko Allclean reinigen. beko Silicon PSS unter Flankendruck in die Fuge einbringen. Anschließend mit beko Glättemittel und beko Fugenspachtel glätten. Wegen der Vielzahl verschiedener Untergründe wird eine Haftungs- bzw. Verträglichkeitsprüfung vor der Anwendung empfohlen. Für optimale Fugendimensionierung das IVD-Merkblatt Nr. 27, Abschnitt 8.1 beachten. Zur Verhinderung einer Dreiflankenhaftung sollte beko Hinterfüllmaterial verwendet werden
Hinweise
Teer und bitumenhaltige Untergründe sind als Haftuntergrund nicht geeignet. Bei schlechter Haftung und saugenden Untergründen mit beko Silicon-Primer vorbehandeln. Oberfläche nicht mit aggressiven Reinigungsmitteln behandeln. Nicht auf verzinkten Metallen, Buntmetallen und Natursteinen anwenden. Nicht für Spiegelverklebungen geeignet. Während Verarbeitung und Durchhärtung eine ausreichende Durchlüftung gewährleisten. Bei nicht fach- und sachgerechter Anwendung ist jede Produkthaftung ausgeschlossen. Nur für professionellen oder industriellen Gebrauch.
Technische Daten
Basis Siliconpolymer, acetatvernetzend Verarbeitbar ab +5° C bis max. +45° C Temperatur beständig von -60° C bis +180° C (kurzfristig bis +220° C) Hautbildezeit ca. 10 bis 20 Minuten bei Normalklima (+20° C/60% relative Luftfeuchte) Aushärtung ca. 1 bis 2 mm/Tag bei Normalklima (+20° C/60% relative Luftfeuchte) Dichte 1,00 bis 1,04 g/cm³ Shore-A-Härte ca. 20 Dauerbewegungsaufnahme max. 25% Bruchdehnung ca. 1.000 % (nach ISO 37) Volumenveränderung < 5% Rückstellvermögen > 95% Überstreichbar nicht überstreichbar, anstrichverträglich im Sinne der Rosenheimer Richtlinien Haltbarkeit 24 Monate (ungeöffnet) Lagerung bei +5° C bis +30° C; trocken
Verarbeitungsvorteile
Optimal glättbar, gut modellierbar
Gut dosierbar, einfach zu verarbeiten
In vielen Farben lieferbar
Für Reparaturen sehr gut geeignet
In fast allen Bereichen
universell einsetzbar
Hohe Volumenstabilität = geringes Schrumpfverhalten bei der Aushärtung
Hinweise
Haftflächen müssen sauber, fettfrei und trocken sein, ggf. mit beko Allclean reinigen. Teer und bitumenhaltige Untergründe sind als Haftuntergrund nicht geeignet. Bei Kontakt mit Bitumen kann es zu Farbveränderungen im Silicon kommen. Oberfläche nicht mit aggressiven Reinigern behandeln. Ein zügiges Durchhärten der Fuge durch ausreichende Luftzufuhr und Luftaustausch an allen Verfugungsstellen ist zu gewährleisten, da zu lange Einwirkzeit auf den Untergrund zu Fetthofbildung und unerwünschten Reaktionen z. B. bei der Spiegelverklebung führen kann. Bei Spiegelverklebungen sind die Montagehinweise und die Angaben des Spiegelherstellers zu beachten. Bei nicht fach- und sachgerechter Anwendung ist jede Produkthaftung ausgeschlossen. Nur für professionellen oder industriellen Gebrauch. Sicherheitsdatenblatt beachten.
Technische Daten
Basis Siliconkautschuk, neutralvernetzend Verarbeitbar von +5° C bis max. +45° C Temperatur beständig von -50° C bis +180° C (kurzfristig bis +220° C) Hautbildezeit ca. 10 Minuten Klebefreiheit 30 Minuten (bei +5° C bis +30° C) Aushärtung 3 mm/Tag Dichte ca. 1,04 bis 1,22 g/cm³ Shore-A-Härte ca. 20 Dauerbewegungsaufnahme max. 25% Bruchdehnung ca. 500% Zugfestigkeit 0,6 N/mm² Überstreichbar Nicht überstreichbar. Anstrichverträglich im Sinne der Rosenheimer Richtlinien Haltbarkeit 18 Monate (bei +5° C bis +30° C)
Verarbeitung
Voraussetzungen für einwandfreie Dichtungsarbeiten sind richtige Fugendimensionierung und Vorbehandlung der Haftflächen. Zum Erreichen maximaler Haftfestigkeit ist ein sauberer, fettfreier und strukturell einwandfreier Untergrund erforderlich. beko Silicon pro4 haftet auf vielen Untergründen ohne Voranstrich. Grundsätzlich wird aber ein Haftversuch empfohlen, und bei schlechter Haftung ist die Verwendung von beko Silicon-Primer notwendig. Für optimale Fugendimensionierung das IVD-Merkblatt Nr. 27, Abschnitt 8.1 beachten. Zur Verhinderung einer Dreiflankenhaftung sollte beko Hinterfüllmaterial verwendet werden.
Verarbeitungsvorteile
Optimal glättbar, gut modellierbar
Gut dosierbar, einfach zu verarbeiten
In vielen Farben lieferbar
Für Reparaturen sehr gut geeignet
In fast allen Bereichen
universell einsetzbar
Hohe Volumenstabilität = geringes Schrumpfverhalten bei der Aushärtung
Hinweise
Haftflächen müssen sauber, fettfrei und trocken sein, ggf. mit beko Allclean reinigen. Teer und bitumenhaltige Untergründe sind als Haftuntergrund nicht geeignet. Bei Kontakt mit Bitumen kann es zu Farbveränderungen im Silicon kommen. Oberfläche nicht mit aggressiven Reinigern behandeln. Ein zügiges Durchhärten der Fuge durch ausreichende Luftzufuhr und Luftaustausch an allen Verfugungsstellen ist zu gewährleisten, da zu lange Einwirkzeit auf den Untergrund zu Fetthofbildung und unerwünschten Reaktionen z. B. bei der Spiegelverklebung führen kann. Bei Spiegelverklebungen sind die Montagehinweise und die Angaben des Spiegelherstellers zu beachten. Bei nicht fach- und sachgerechter Anwendung ist jede Produkthaftung ausgeschlossen. Nur für professionellen oder industriellen Gebrauch. Sicherheitsdatenblatt beachten.
Technische Daten
Basis Siliconkautschuk, neutralvernetzend Verarbeitbar von +5° C bis max. +45° C Temperatur beständig von -50° C bis +180° C (kurzfristig bis +220° C) Hautbildezeit ca. 10 Minuten Klebefreiheit 30 Minuten (bei +5° C bis +30° C) Aushärtung 3 mm/Tag Dichte ca. 1,04 bis 1,22 g/cm³ Shore-A-Härte ca. 20 Dauerbewegungsaufnahme max. 25% Bruchdehnung ca. 500% Zugfestigkeit 0,6 N/mm² Überstreichbar Nicht überstreichbar. Anstrichverträglich im Sinne der Rosenheimer Richtlinien Haltbarkeit 18 Monate (bei +5° C bis +30° C)
Verarbeitung
Voraussetzungen für einwandfreie Dichtungsarbeiten sind richtige Fugendimensionierung und Vorbehandlung der Haftflächen. Zum Erreichen maximaler Haftfestigkeit ist ein sauberer, fettfreier und strukturell einwandfreier Untergrund erforderlich. beko Silicon pro4 haftet auf vielen Untergründen ohne Voranstrich. Grundsätzlich wird aber ein Haftversuch empfohlen, und bei schlechter Haftung ist die Verwendung von beko Silicon-Primer notwendig. Für optimale Fugendimensionierung das IVD-Merkblatt Nr. 27, Abschnitt 8.1 beachten. Zur Verhinderung einer Dreiflankenhaftung sollte beko Hinterfüllmaterial verwendet werden.
Verarbeitungsvorteile
Optimal glättbar, gut modellierbar
Gut dosierbar, einfach zu verarbeiten
In vielen Farben lieferbar
Für Reparaturen sehr gut geeignet
In fast allen Bereichen
universell einsetzbar
Hohe Volumenstabilität = geringes Schrumpfverhalten bei der Aushärtung
Hinweise
Haftflächen müssen sauber, fettfrei und trocken sein, ggf. mit beko Allclean reinigen. Teer und bitumenhaltige Untergründe sind als Haftuntergrund nicht geeignet. Bei Kontakt mit Bitumen kann es zu Farbveränderungen im Silicon kommen. Oberfläche nicht mit aggressiven Reinigern behandeln. Ein zügiges Durchhärten der Fuge durch ausreichende Luftzufuhr und Luftaustausch an allen Verfugungsstellen ist zu gewährleisten, da zu lange Einwirkzeit auf den Untergrund zu Fetthofbildung und unerwünschten Reaktionen z. B. bei der Spiegelverklebung führen kann. Bei Spiegelverklebungen sind die Montagehinweise und die Angaben des Spiegelherstellers zu beachten. Bei nicht fach- und sachgerechter Anwendung ist jede Produkthaftung ausgeschlossen. Nur für professionellen oder industriellen Gebrauch. Sicherheitsdatenblatt beachten.
Technische Daten
Basis Siliconkautschuk, neutralvernetzend Verarbeitbar von +5° C bis max. +45° C Temperatur beständig von -50° C bis +180° C (kurzfristig bis +220° C) Hautbildezeit ca. 10 Minuten Klebefreiheit 30 Minuten (bei +5° C bis +30° C) Aushärtung 3 mm/Tag Dichte ca. 1,04 bis 1,22 g/cm³ Shore-A-Härte ca. 20 Dauerbewegungsaufnahme max. 25% Bruchdehnung ca. 500% Zugfestigkeit 0,6 N/mm² Überstreichbar Nicht überstreichbar. Anstrichverträglich im Sinne der Rosenheimer Richtlinien Haltbarkeit 18 Monate (bei +5° C bis +30° C)
Verarbeitung
Voraussetzungen für einwandfreie Dichtungsarbeiten sind richtige Fugendimensionierung und Vorbehandlung der Haftflächen. Zum Erreichen maximaler Haftfestigkeit ist ein sauberer, fettfreier und strukturell einwandfreier Untergrund erforderlich. beko Silicon pro4 haftet auf vielen Untergründen ohne Voranstrich. Grundsätzlich wird aber ein Haftversuch empfohlen, und bei schlechter Haftung ist die Verwendung von beko Silicon-Primer notwendig. Für optimale Fugendimensionierung das IVD-Merkblatt Nr. 27, Abschnitt 8.1 beachten. Zur Verhinderung einer Dreiflankenhaftung sollte beko Hinterfüllmaterial verwendet werden.
Verarbeitungsvorteile
Optimal glättbar, gut modellierbar
Gut dosierbar, einfach zu verarbeiten
In vielen Farben lieferbar
Für Reparaturen sehr gut geeignet
In fast allen Bereichen
universell einsetzbar
Hohe Volumenstabilität = geringes Schrumpfverhalten bei der Aushärtung
Hinweise
Haftflächen müssen sauber, fettfrei und trocken sein, ggf. mit beko Allclean reinigen. Teer und bitumenhaltige Untergründe sind als Haftuntergrund nicht geeignet. Bei Kontakt mit Bitumen kann es zu Farbveränderungen im Silicon kommen. Oberfläche nicht mit aggressiven Reinigern behandeln. Ein zügiges Durchhärten der Fuge durch ausreichende Luftzufuhr und Luftaustausch an allen Verfugungsstellen ist zu gewährleisten, da zu lange Einwirkzeit auf den Untergrund zu Fetthofbildung und unerwünschten Reaktionen z. B. bei der Spiegelverklebung führen kann. Bei Spiegelverklebungen sind die Montagehinweise und die Angaben des Spiegelherstellers zu beachten. Bei nicht fach- und sachgerechter Anwendung ist jede Produkthaftung ausgeschlossen. Nur für professionellen oder industriellen Gebrauch. Sicherheitsdatenblatt beachten.
Technische Daten
Basis Siliconkautschuk, neutralvernetzend Verarbeitbar von +5° C bis max. +45° C Temperatur beständig von -50° C bis +180° C (kurzfristig bis +220° C) Hautbildezeit ca. 10 Minuten Klebefreiheit 30 Minuten (bei +5° C bis +30° C) Aushärtung 3 mm/Tag Dichte ca. 1,04 bis 1,22 g/cm³ Shore-A-Härte ca. 20 Dauerbewegungsaufnahme max. 25% Bruchdehnung ca. 500% Zugfestigkeit 0,6 N/mm² Überstreichbar Nicht überstreichbar. Anstrichverträglich im Sinne der Rosenheimer Richtlinien Haltbarkeit 18 Monate (bei +5° C bis +30° C)
Verarbeitung
Voraussetzungen für einwandfreie Dichtungsarbeiten sind richtige Fugendimensionierung und Vorbehandlung der Haftflächen. Zum Erreichen maximaler Haftfestigkeit ist ein sauberer, fettfreier und strukturell einwandfreier Untergrund erforderlich. beko Silicon pro4 haftet auf vielen Untergründen ohne Voranstrich. Grundsätzlich wird aber ein Haftversuch empfohlen, und bei schlechter Haftung ist die Verwendung von beko Silicon-Primer notwendig. Für optimale Fugendimensionierung das IVD-Merkblatt Nr. 27, Abschnitt 8.1 beachten. Zur Verhinderung einer Dreiflankenhaftung sollte beko Hinterfüllmaterial verwendet werden.
Verarbeitungsvorteile
Optimal glättbar, gut modellierbar
Gut dosierbar, einfach zu verarbeiten
In vielen Farben lieferbar
Für Reparaturen sehr gut geeignet
In fast allen Bereichen
universell einsetzbar
Hohe Volumenstabilität = geringes Schrumpfverhalten bei der Aushärtung
Hinweise
Haftflächen müssen sauber, fettfrei und trocken sein, ggf. mit beko Allclean reinigen. Teer und bitumenhaltige Untergründe sind als Haftuntergrund nicht geeignet. Bei Kontakt mit Bitumen kann es zu Farbveränderungen im Silicon kommen. Oberfläche nicht mit aggressiven Reinigern behandeln. Ein zügiges Durchhärten der Fuge durch ausreichende Luftzufuhr und Luftaustausch an allen Verfugungsstellen ist zu gewährleisten, da zu lange Einwirkzeit auf den Untergrund zu Fetthofbildung und unerwünschten Reaktionen z. B. bei der Spiegelverklebung führen kann. Bei Spiegelverklebungen sind die Montagehinweise und die Angaben des Spiegelherstellers zu beachten. Bei nicht fach- und sachgerechter Anwendung ist jede Produkthaftung ausgeschlossen. Nur für professionellen oder industriellen Gebrauch. Sicherheitsdatenblatt beachten.
Technische Daten
Basis Siliconkautschuk, neutralvernetzend Verarbeitbar von +5° C bis max. +45° C Temperatur beständig von -50° C bis +180° C (kurzfristig bis +220° C) Hautbildezeit ca. 10 Minuten Klebefreiheit 30 Minuten (bei +5° C bis +30° C) Aushärtung 3 mm/Tag Dichte ca. 1,04 bis 1,22 g/cm³ Shore-A-Härte ca. 20 Dauerbewegungsaufnahme max. 25% Bruchdehnung ca. 500% Zugfestigkeit 0,6 N/mm² Überstreichbar Nicht überstreichbar. Anstrichverträglich im Sinne der Rosenheimer Richtlinien Haltbarkeit 18 Monate (bei +5° C bis +30° C)
Verarbeitung
Voraussetzungen für einwandfreie Dichtungsarbeiten sind richtige Fugendimensionierung und Vorbehandlung der Haftflächen. Zum Erreichen maximaler Haftfestigkeit ist ein sauberer, fettfreier und strukturell einwandfreier Untergrund erforderlich. beko Silicon pro4 haftet auf vielen Untergründen ohne Voranstrich. Grundsätzlich wird aber ein Haftversuch empfohlen, und bei schlechter Haftung ist die Verwendung von beko Silicon-Primer notwendig. Für optimale Fugendimensionierung das IVD-Merkblatt Nr. 27, Abschnitt 8.1 beachten. Zur Verhinderung einer Dreiflankenhaftung sollte beko Hinterfüllmaterial verwendet werden.
Verarbeitungsvorteile
Optimal glättbar, gut modellierbar
Gut dosierbar, einfach zu verarbeiten
In vielen Farben lieferbar
Für Reparaturen sehr gut geeignet
In fast allen Bereichen
universell einsetzbar
Hohe Volumenstabilität = geringes Schrumpfverhalten bei der Aushärtung
Hinweise
Haftflächen müssen sauber, fettfrei und trocken sein, ggf. mit beko Allclean reinigen. Teer und bitumenhaltige Untergründe sind als Haftuntergrund nicht geeignet. Bei Kontakt mit Bitumen kann es zu Farbveränderungen im Silicon kommen. Oberfläche nicht mit aggressiven Reinigern behandeln. Ein zügiges Durchhärten der Fuge durch ausreichende Luftzufuhr und Luftaustausch an allen Verfugungsstellen ist zu gewährleisten, da zu lange Einwirkzeit auf den Untergrund zu Fetthofbildung und unerwünschten Reaktionen z. B. bei der Spiegelverklebung führen kann. Bei Spiegelverklebungen sind die Montagehinweise und die Angaben des Spiegelherstellers zu beachten. Bei nicht fach- und sachgerechter Anwendung ist jede Produkthaftung ausgeschlossen. Nur für professionellen oder industriellen Gebrauch. Sicherheitsdatenblatt beachten.
Technische Daten
Basis Siliconkautschuk, neutralvernetzend Verarbeitbar von +5° C bis max. +45° C Temperatur beständig von -50° C bis +180° C (kurzfristig bis +220° C) Hautbildezeit ca. 10 Minuten Klebefreiheit 30 Minuten (bei +5° C bis +30° C) Aushärtung 3 mm/Tag Dichte ca. 1,04 bis 1,22 g/cm³ Shore-A-Härte ca. 20 Dauerbewegungsaufnahme max. 25% Bruchdehnung ca. 500% Zugfestigkeit 0,6 N/mm² Überstreichbar Nicht überstreichbar. Anstrichverträglich im Sinne der Rosenheimer Richtlinien Haltbarkeit 18 Monate (bei +5° C bis +30° C)
Verarbeitung
Voraussetzungen für einwandfreie Dichtungsarbeiten sind richtige Fugendimensionierung und Vorbehandlung der Haftflächen. Zum Erreichen maximaler Haftfestigkeit ist ein sauberer, fettfreier und strukturell einwandfreier Untergrund erforderlich. beko Silicon pro4 haftet auf vielen Untergründen ohne Voranstrich. Grundsätzlich wird aber ein Haftversuch empfohlen, und bei schlechter Haftung ist die Verwendung von beko Silicon-Primer notwendig. Für optimale Fugendimensionierung das IVD-Merkblatt Nr. 27, Abschnitt 8.1 beachten. Zur Verhinderung einer Dreiflankenhaftung sollte beko Hinterfüllmaterial verwendet werden.
Glättemittel für Dichtstoffe in Sprühflasche
Artikel-Nr. 200 2 0500
Gebrauchsfertig, lösemittelfrei, für eine glatte Oberfläche und saubere Ränder, ergibt eine optisch einwandfreie Fuge, gleichmäßiges Abziehen, biologisch leicht abbaubare Tenside.
Verarbeitungsvorteile:
Fugenoberfläche härtet schneller aus, erleichtert das Glätten von Dichtstoffen, ergibt eine geschmeidige, schöne Fugenoberfläche.
Anwendungsbereiche:
Glättemittel für den Glas- und Fassadenbau bzw. für Verfugungen im Sanitärbereich.
Dichtstoffpresse Ultra-Press 310/400/600 ml
Artikel-Nr. 906 1 600
für Kartuschen und Beutelware
Zur Aufnahme und Verarbeitung von Kleb- und Dichtstoffen in Kartuschen und Folienbeuteln mit 310 / 400 ml bzw. 600 ml Inhalt, extrem robuste Ausführung mit Alurohr, sehr gute Übersetzung und Kraftübertragung, ermüdungsfreies Arbeiten, sehr hoher Wirkungsgrad.