Konstruktionsklebstoff
Witterungsbeständig gemäß DIN EN 204 D4, Prüfbericht liegt vor, verbindet nahezu alle Materialien, einkomponentig, einfache Handhabung, EMICODE EC 1 Plus - sehr emissionsarm, lösemittelfrei, siliconfrei, alterungsbeständig, gegen viele Chemikalien beständig, frostsicher, hohe Endfestigkeit, natursteinverträglich.
Verarbeitungsvorteile:
Verarbeitung durch handelsübliche Kartuschenpressen, bereits nach ca. 7 bis 10 Minuten belastbar, ersetzt viele andere Klebstoffe und Leime, immer das richtige Produkt zur Hand, Sicherheit in der Anwendung, angebrochene Kartusche ca. 10 Monate haltbar, ungeöffnet ca. 18 Monate haltbar, gute Dosierbarkeit, überstreich- und überlackierbar, im Innen- und Außenbereich anwendbar.
Anwendungsbereiche:
Verbindung von Holz, Span-, Faserplatten, MDF, beschichteten Platten, Metallen, Alu, Natur-, Kunststein, Beton, Marmor, Keramik, Kunststoffen, Gipsplatten, Schaumstoff (EPS), Hartschaum, Acryl, Isolierungen und vielem mehr.
EMICODE-Homepage
1
2
Downloads
Info-Blatt Allcon 10 (1.23 MB)
Sicherheitsdatenblatt Allcon 10 (DE) (337.50 kB)
Technische Daten
Aushärtung
ca. 3 mm Allcon10 je 24 Stunden; bei Flächenverklebung nach 7 bis 10 Minuten; zu ca. 70% - nach 30 bis 45 Minuten zu 100% ausgehärtet
Basis
Polyurethan feuchtigkeitshärtend
Dichte
ca. 1,4 g/cm³
Geprüft
Prüfbericht nach DIN EN 204 D4 (wasserfeste Verleimung), gemäß WATT 91 (+80° C)
Geruch
geruchsarm
Haltbarkeit
im angebrochenen Zustand ca. 10 Monate haltbar, ungeöffnet ca. 1½ Jahre haltbar
Hautbildezeit
ca. 3 Minuten bei Normalklima
Lagerung
trocken, bei Raumtemperatur
Spaltüberbrückung
ca. 1,0 cm
Temperatur
beständig von -40° C bis +80° C (kurzfristig +120° C)
Verarbeitbar
ab +5° C bis max. +40° C
Viskosität
pastös
Konstruktionsklebstoff
Witterungsbeständig gemäß DIN EN 204 D4, Prüfbericht liegt vor, verbindet nahezu alle Materialien, einkomponentig, einfache Handhabung, EMICODE EC 1 Plus - sehr emissionsarm, lösemittelfrei, siliconfrei, alterungsbeständig, gegen viele Chemikalien beständig, frostsicher, hohe Endfestigkeit, natursteinverträglich.
Verarbeitungsvorteile:
Verarbeitung durch handelsübliche Kartuschenpressen, bereits nach ca. 7 bis 10 Minuten belastbar, ersetzt viele andere Klebstoffe und Leime, immer das richtige Produkt zur Hand, Sicherheit in der Anwendung, angebrochene Kartusche ca. 10 Monate haltbar, ungeöffnet ca. 18 Monate haltbar, gute Dosierbarkeit, überstreich- und überlackierbar, im Innen- und Außenbereich anwendbar.
Anwendungsbereiche:
Verbindung von Holz, Span-, Faserplatten, MDF, beschichteten Platten, Metallen, Alu, Natur-, Kunststein, Beton, Marmor, Keramik, Kunststoffen, Gipsplatten, Schaumstoff (EPS), Hartschaum, Acryl, Isolierungen und vielem mehr.
EMICODE-Homepage
1
2
Downloads
Info-Blatt Allcon 10 (1.23 MB)
Sicherheitsdatenblatt Allcon 10 (DE) (337.50 kB)
Technische Daten
Aushärtung
ca. 3 mm Allcon10 je 24 Stunden; bei Flächenverklebung nach 7 bis 10 Minuten; zu ca. 70% - nach 30 bis 45 Minuten zu 100% ausgehärtet
Basis
Polyurethan feuchtigkeitshärtend
Dichte
ca. 1,4 g/cm³
Geprüft
Prüfbericht nach DIN EN 204 D4 (wasserfeste Verleimung), gemäß WATT 91 (+80° C)
Geruch
geruchsarm
Haltbarkeit
im angebrochenen Zustand ca. 10 Monate haltbar, ungeöffnet ca. 1½ Jahre haltbar
Hautbildezeit
ca. 3 Minuten bei Normalklima
Lagerung
trocken, bei Raumtemperatur
Spaltüberbrückung
ca. 1,0 cm
Temperatur
beständig von -40° C bis +80° C (kurzfristig +120° C)
Verarbeitbar
ab +5° C bis max. +40° C
Viskosität
pastös
TecLine B10 Universal-Öl
Artikel-Nr. 298 5 400
Extrem gute Kriecheigenschaften bis in feinste Ritzen, gezieltes Auftragen, temperaturbeständig von -20° C bis +120° C, silicon- und PTFE-frei, harz- und säurefrei, dauerhaft viskos, beseitigt Quietschen und Knarren, unterkriecht Wasser, 360°-Ventiltechnik.
Verarbeitungsvorteile:
Universell einsetzbar, optimale Dosierbarkeit, im Innen- und Außenbereich anwendbar.
Anwendungsbereiche:
Löst festsitzende Muttern, Bolzen und Teile, verdrängt Wasser und dient als Kontaktspray, pflegt, reinigt und schmiert Werkzeuge, Rasenmäher, Scheren und andere Gartengeräte, schmiert und reinigt Wellen und Lager, schmiert Scharniere, Gelenke, Bowdenzüge, Schlösser, Schieber, Hebel, Rollen und Ketten, löst Schmutz und Bremsstaub von Alufelgen, Pulverrückstände von Waffen, Harz und andere Verunreinigungen von Motorsägen, schmiert und konserviert Stahlseile, Bohr futter, Getriebe und Schließzylinder, schützt Werkzeuge und Metalloberflächen vor Rostbildung, pflegt Metalle und bringt neuen Glanz.
Merkmale
Verklebt nicht auf der Wunde
Atmungsaktiv
Wasser- und ölresistent
Dauerelastisch
Latexfrei, dadurch antiallergen
Rückstandslos ablösbar
Anwendungsbereiche
Alltagsverletzungen
Kleinere Schnittwunden
Hautabschürfungen
Schutz vor äußeren Reizeinflüssen auf die Haut
ISO 11600 G - 25 HM
EN 15651-1 Fassade 25 LM intern/extern
EN 15651-2 Glas 25 LM
EN 15651-3 Sanitär XS 1
Elastisch nach DIN EN 26927
Verarbeitung
Die Haftflächen müssen tragfähig, trocken, staub- und fettfrei sein. Lose Teile sind zu entfernen. Nichtsaugende Untergründe (Glas, Fliesen, Kunststoffe) mit beko Allclean reinigen. beko Silicon PSS unter Flankendruck in die Fuge einbringen. Anschließend mit beko Glättemittel und beko Fugenspachtel glätten. Wegen der Vielzahl verschiedener Untergründe wird eine Haftungs- bzw. Verträglichkeitsprüfung vor der Anwendung empfohlen. Für optimale Fugendimensionierung das IVD-Merkblatt Nr. 27, Abschnitt 8.1 beachten. Zur Verhinderung einer Dreiflankenhaftung sollte beko Hinterfüllmaterial verwendet werden
Hinweise
Teer und bitumenhaltige Untergründe sind als Haftuntergrund nicht geeignet. Bei schlechter Haftung und saugenden Untergründen mit beko Silicon-Primer vorbehandeln. Oberfläche nicht mit aggressiven Reinigungsmitteln behandeln. Nicht auf verzinkten Metallen, Buntmetallen und Natursteinen anwenden. Nicht für Spiegelverklebungen geeignet. Während Verarbeitung und Durchhärtung eine ausreichende Durchlüftung gewährleisten. Bei nicht fach- und sachgerechter Anwendung ist jede Produkthaftung ausgeschlossen. Nur für professionellen oder industriellen Gebrauch.
Technische Daten
Basis Siliconpolymer, acetatvernetzend Verarbeitbar ab +5° C bis max. +45° C Temperatur beständig von -60° C bis +180° C (kurzfristig bis +220° C) Hautbildezeit ca. 10 bis 20 Minuten bei Normalklima (+20° C/60% relative Luftfeuchte) Aushärtung ca. 1 bis 2 mm/Tag bei Normalklima (+20° C/60% relative Luftfeuchte) Dichte 1,00 bis 1,04 g/cm³ Shore-A-Härte ca. 20 Dauerbewegungsaufnahme max. 25% Bruchdehnung ca. 1.000 % (nach ISO 37) Volumenveränderung < 5% Rückstellvermögen > 95% Überstreichbar nicht überstreichbar, anstrichverträglich im Sinne der Rosenheimer Richtlinien Haltbarkeit 24 Monate (ungeöffnet) Lagerung bei +5° C bis +30° C; trocken
ISO 11600 G - 25 HM
EN 15651-1 Fassade 25 LM intern/extern
EN 15651-2 Glas 25 LM
EN 15651-3 Sanitär XS 1
Elastisch nach DIN EN 26927
Verarbeitung
Die Haftflächen müssen tragfähig, trocken, staub- und fettfrei sein. Lose Teile sind zu entfernen. Nichtsaugende Untergründe (Glas, Fliesen, Kunststoffe) mit beko Allclean reinigen. beko Silicon PSS unter Flankendruck in die Fuge einbringen. Anschließend mit beko Glättemittel und beko Fugenspachtel glätten. Wegen der Vielzahl verschiedener Untergründe wird eine Haftungs- bzw. Verträglichkeitsprüfung vor der Anwendung empfohlen. Für optimale Fugendimensionierung das IVD-Merkblatt Nr. 27, Abschnitt 8.1 beachten. Zur Verhinderung einer Dreiflankenhaftung sollte beko Hinterfüllmaterial verwendet werden
Hinweise
Teer und bitumenhaltige Untergründe sind als Haftuntergrund nicht geeignet. Bei schlechter Haftung und saugenden Untergründen mit beko Silicon-Primer vorbehandeln. Oberfläche nicht mit aggressiven Reinigungsmitteln behandeln. Nicht auf verzinkten Metallen, Buntmetallen und Natursteinen anwenden. Nicht für Spiegelverklebungen geeignet. Während Verarbeitung und Durchhärtung eine ausreichende Durchlüftung gewährleisten. Bei nicht fach- und sachgerechter Anwendung ist jede Produkthaftung ausgeschlossen. Nur für professionellen oder industriellen Gebrauch.
Technische Daten
Basis Siliconpolymer, acetatvernetzend Verarbeitbar ab +5° C bis max. +45° C Temperatur beständig von -60° C bis +180° C (kurzfristig bis +220° C) Hautbildezeit ca. 10 bis 20 Minuten bei Normalklima (+20° C/60% relative Luftfeuchte) Aushärtung ca. 1 bis 2 mm/Tag bei Normalklima (+20° C/60% relative Luftfeuchte) Dichte 1,00 bis 1,04 g/cm³ Shore-A-Härte ca. 20 Dauerbewegungsaufnahme max. 25% Bruchdehnung ca. 1.000 % (nach ISO 37) Volumenveränderung < 5% Rückstellvermögen > 95% Überstreichbar nicht überstreichbar, anstrichverträglich im Sinne der Rosenheimer Richtlinien Haltbarkeit 24 Monate (ungeöffnet) Lagerung bei +5° C bis +30° C; trocken
ISO 11600 G - 25 HM
EN 15651-1 Fassade 25 LM intern/extern
EN 15651-2 Glas 25 LM
EN 15651-3 Sanitär XS 1
Elastisch nach DIN EN 26927
Verarbeitung
Die Haftflächen müssen tragfähig, trocken, staub- und fettfrei sein. Lose Teile sind zu entfernen. Nichtsaugende Untergründe (Glas, Fliesen, Kunststoffe) mit beko Allclean reinigen. beko Silicon PSS unter Flankendruck in die Fuge einbringen. Anschließend mit beko Glättemittel und beko Fugenspachtel glätten. Wegen der Vielzahl verschiedener Untergründe wird eine Haftungs- bzw. Verträglichkeitsprüfung vor der Anwendung empfohlen. Für optimale Fugendimensionierung das IVD-Merkblatt Nr. 27, Abschnitt 8.1 beachten. Zur Verhinderung einer Dreiflankenhaftung sollte beko Hinterfüllmaterial verwendet werden
Hinweise
Teer und bitumenhaltige Untergründe sind als Haftuntergrund nicht geeignet. Bei schlechter Haftung und saugenden Untergründen mit beko Silicon-Primer vorbehandeln. Oberfläche nicht mit aggressiven Reinigungsmitteln behandeln. Nicht auf verzinkten Metallen, Buntmetallen und Natursteinen anwenden. Nicht für Spiegelverklebungen geeignet. Während Verarbeitung und Durchhärtung eine ausreichende Durchlüftung gewährleisten. Bei nicht fach- und sachgerechter Anwendung ist jede Produkthaftung ausgeschlossen. Nur für professionellen oder industriellen Gebrauch.
Technische Daten
Basis Siliconpolymer, acetatvernetzend Verarbeitbar ab +5° C bis max. +45° C Temperatur beständig von -60° C bis +180° C (kurzfristig bis +220° C) Hautbildezeit ca. 10 bis 20 Minuten bei Normalklima (+20° C/60% relative Luftfeuchte) Aushärtung ca. 1 bis 2 mm/Tag bei Normalklima (+20° C/60% relative Luftfeuchte) Dichte 1,00 bis 1,04 g/cm³ Shore-A-Härte ca. 20 Dauerbewegungsaufnahme max. 25% Bruchdehnung ca. 1.000 % (nach ISO 37) Volumenveränderung < 5% Rückstellvermögen > 95% Überstreichbar nicht überstreichbar, anstrichverträglich im Sinne der Rosenheimer Richtlinien Haltbarkeit 24 Monate (ungeöffnet) Lagerung bei +5° C bis +30° C; trocken
ISO 11600 G - 25 HM
EN 15651-1 Fassade 25 LM intern/extern
EN 15651-2 Glas 25 LM
EN 15651-3 Sanitär XS 1
Elastisch nach DIN EN 26927
Verarbeitung
Die Haftflächen müssen tragfähig, trocken, staub- und fettfrei sein. Lose Teile sind zu entfernen. Nichtsaugende Untergründe (Glas, Fliesen, Kunststoffe) mit beko Allclean reinigen. beko Silicon PSS unter Flankendruck in die Fuge einbringen. Anschließend mit beko Glättemittel und beko Fugenspachtel glätten. Wegen der Vielzahl verschiedener Untergründe wird eine Haftungs- bzw. Verträglichkeitsprüfung vor der Anwendung empfohlen. Für optimale Fugendimensionierung das IVD-Merkblatt Nr. 27, Abschnitt 8.1 beachten. Zur Verhinderung einer Dreiflankenhaftung sollte beko Hinterfüllmaterial verwendet werden
Hinweise
Teer und bitumenhaltige Untergründe sind als Haftuntergrund nicht geeignet. Bei schlechter Haftung und saugenden Untergründen mit beko Silicon-Primer vorbehandeln. Oberfläche nicht mit aggressiven Reinigungsmitteln behandeln. Nicht auf verzinkten Metallen, Buntmetallen und Natursteinen anwenden. Nicht für Spiegelverklebungen geeignet. Während Verarbeitung und Durchhärtung eine ausreichende Durchlüftung gewährleisten. Bei nicht fach- und sachgerechter Anwendung ist jede Produkthaftung ausgeschlossen. Nur für professionellen oder industriellen Gebrauch.
Technische Daten
Basis Siliconpolymer, acetatvernetzend Verarbeitbar ab +5° C bis max. +45° C Temperatur beständig von -60° C bis +180° C (kurzfristig bis +220° C) Hautbildezeit ca. 10 bis 20 Minuten bei Normalklima (+20° C/60% relative Luftfeuchte) Aushärtung ca. 1 bis 2 mm/Tag bei Normalklima (+20° C/60% relative Luftfeuchte) Dichte 1,00 bis 1,04 g/cm³ Shore-A-Härte ca. 20 Dauerbewegungsaufnahme max. 25% Bruchdehnung ca. 1.000 % (nach ISO 37) Volumenveränderung < 5% Rückstellvermögen > 95% Überstreichbar nicht überstreichbar, anstrichverträglich im Sinne der Rosenheimer Richtlinien Haltbarkeit 24 Monate (ungeöffnet) Lagerung bei +5° C bis +30° C; trocken
ISO 11600 G - 25 HM
EN 15651-1 Fassade 25 LM intern/extern
EN 15651-2 Glas 25 LM
EN 15651-3 Sanitär XS 1
Elastisch nach DIN EN 26927
Verarbeitung
Die Haftflächen müssen tragfähig, trocken, staub- und fettfrei sein. Lose Teile sind zu entfernen. Nichtsaugende Untergründe (Glas, Fliesen, Kunststoffe) mit beko Allclean reinigen. beko Silicon PSS unter Flankendruck in die Fuge einbringen. Anschließend mit beko Glättemittel und beko Fugenspachtel glätten. Wegen der Vielzahl verschiedener Untergründe wird eine Haftungs- bzw. Verträglichkeitsprüfung vor der Anwendung empfohlen. Für optimale Fugendimensionierung das IVD-Merkblatt Nr. 27, Abschnitt 8.1 beachten. Zur Verhinderung einer Dreiflankenhaftung sollte beko Hinterfüllmaterial verwendet werden
Hinweise
Teer und bitumenhaltige Untergründe sind als Haftuntergrund nicht geeignet. Bei schlechter Haftung und saugenden Untergründen mit beko Silicon-Primer vorbehandeln. Oberfläche nicht mit aggressiven Reinigungsmitteln behandeln. Nicht auf verzinkten Metallen, Buntmetallen und Natursteinen anwenden. Nicht für Spiegelverklebungen geeignet. Während Verarbeitung und Durchhärtung eine ausreichende Durchlüftung gewährleisten. Bei nicht fach- und sachgerechter Anwendung ist jede Produkthaftung ausgeschlossen. Nur für professionellen oder industriellen Gebrauch.
Technische Daten
Basis Siliconpolymer, acetatvernetzend Verarbeitbar ab +5° C bis max. +45° C Temperatur beständig von -60° C bis +180° C (kurzfristig bis +220° C) Hautbildezeit ca. 10 bis 20 Minuten bei Normalklima (+20° C/60% relative Luftfeuchte) Aushärtung ca. 1 bis 2 mm/Tag bei Normalklima (+20° C/60% relative Luftfeuchte) Dichte 1,00 bis 1,04 g/cm³ Shore-A-Härte ca. 20 Dauerbewegungsaufnahme max. 25% Bruchdehnung ca. 1.000 % (nach ISO 37) Volumenveränderung < 5% Rückstellvermögen > 95% Überstreichbar nicht überstreichbar, anstrichverträglich im Sinne der Rosenheimer Richtlinien Haltbarkeit 24 Monate (ungeöffnet) Lagerung bei +5° C bis +30° C; trocken
Verarbeitungsvorteile
Optimal glättbar, gut modellierbar
Gut dosierbar, einfach zu verarbeiten
In vielen Farben lieferbar
Für Reparaturen sehr gut geeignet
In fast allen Bereichen
universell einsetzbar
Hohe Volumenstabilität = geringes Schrumpfverhalten bei der Aushärtung
Hinweise
Haftflächen müssen sauber, fettfrei und trocken sein, ggf. mit beko Allclean reinigen. Teer und bitumenhaltige Untergründe sind als Haftuntergrund nicht geeignet. Bei Kontakt mit Bitumen kann es zu Farbveränderungen im Silicon kommen. Oberfläche nicht mit aggressiven Reinigern behandeln. Ein zügiges Durchhärten der Fuge durch ausreichende Luftzufuhr und Luftaustausch an allen Verfugungsstellen ist zu gewährleisten, da zu lange Einwirkzeit auf den Untergrund zu Fetthofbildung und unerwünschten Reaktionen z. B. bei der Spiegelverklebung führen kann. Bei Spiegelverklebungen sind die Montagehinweise und die Angaben des Spiegelherstellers zu beachten. Bei nicht fach- und sachgerechter Anwendung ist jede Produkthaftung ausgeschlossen. Nur für professionellen oder industriellen Gebrauch. Sicherheitsdatenblatt beachten.
Technische Daten
Basis Siliconkautschuk, neutralvernetzend Verarbeitbar von +5° C bis max. +45° C Temperatur beständig von -50° C bis +180° C (kurzfristig bis +220° C) Hautbildezeit ca. 10 Minuten Klebefreiheit 30 Minuten (bei +5° C bis +30° C) Aushärtung 3 mm/Tag Dichte ca. 1,04 bis 1,22 g/cm³ Shore-A-Härte ca. 20 Dauerbewegungsaufnahme max. 25% Bruchdehnung ca. 500% Zugfestigkeit 0,6 N/mm² Überstreichbar Nicht überstreichbar. Anstrichverträglich im Sinne der Rosenheimer Richtlinien Haltbarkeit 18 Monate (bei +5° C bis +30° C)
Verarbeitung
Voraussetzungen für einwandfreie Dichtungsarbeiten sind richtige Fugendimensionierung und Vorbehandlung der Haftflächen. Zum Erreichen maximaler Haftfestigkeit ist ein sauberer, fettfreier und strukturell einwandfreier Untergrund erforderlich. beko Silicon pro4 haftet auf vielen Untergründen ohne Voranstrich. Grundsätzlich wird aber ein Haftversuch empfohlen, und bei schlechter Haftung ist die Verwendung von beko Silicon-Primer notwendig. Für optimale Fugendimensionierung das IVD-Merkblatt Nr. 27, Abschnitt 8.1 beachten. Zur Verhinderung einer Dreiflankenhaftung sollte beko Hinterfüllmaterial verwendet werden.
Verarbeitungsvorteile
Optimal glättbar, gut modellierbar
Gut dosierbar, einfach zu verarbeiten
In vielen Farben lieferbar
Für Reparaturen sehr gut geeignet
In fast allen Bereichen
universell einsetzbar
Hohe Volumenstabilität = geringes Schrumpfverhalten bei der Aushärtung
Hinweise
Haftflächen müssen sauber, fettfrei und trocken sein, ggf. mit beko Allclean reinigen. Teer und bitumenhaltige Untergründe sind als Haftuntergrund nicht geeignet. Bei Kontakt mit Bitumen kann es zu Farbveränderungen im Silicon kommen. Oberfläche nicht mit aggressiven Reinigern behandeln. Ein zügiges Durchhärten der Fuge durch ausreichende Luftzufuhr und Luftaustausch an allen Verfugungsstellen ist zu gewährleisten, da zu lange Einwirkzeit auf den Untergrund zu Fetthofbildung und unerwünschten Reaktionen z. B. bei der Spiegelverklebung führen kann. Bei Spiegelverklebungen sind die Montagehinweise und die Angaben des Spiegelherstellers zu beachten. Bei nicht fach- und sachgerechter Anwendung ist jede Produkthaftung ausgeschlossen. Nur für professionellen oder industriellen Gebrauch. Sicherheitsdatenblatt beachten.
Technische Daten
Basis Siliconkautschuk, neutralvernetzend Verarbeitbar von +5° C bis max. +45° C Temperatur beständig von -50° C bis +180° C (kurzfristig bis +220° C) Hautbildezeit ca. 10 Minuten Klebefreiheit 30 Minuten (bei +5° C bis +30° C) Aushärtung 3 mm/Tag Dichte ca. 1,04 bis 1,22 g/cm³ Shore-A-Härte ca. 20 Dauerbewegungsaufnahme max. 25% Bruchdehnung ca. 500% Zugfestigkeit 0,6 N/mm² Überstreichbar Nicht überstreichbar. Anstrichverträglich im Sinne der Rosenheimer Richtlinien Haltbarkeit 18 Monate (bei +5° C bis +30° C)
Verarbeitung
Voraussetzungen für einwandfreie Dichtungsarbeiten sind richtige Fugendimensionierung und Vorbehandlung der Haftflächen. Zum Erreichen maximaler Haftfestigkeit ist ein sauberer, fettfreier und strukturell einwandfreier Untergrund erforderlich. beko Silicon pro4 haftet auf vielen Untergründen ohne Voranstrich. Grundsätzlich wird aber ein Haftversuch empfohlen, und bei schlechter Haftung ist die Verwendung von beko Silicon-Primer notwendig. Für optimale Fugendimensionierung das IVD-Merkblatt Nr. 27, Abschnitt 8.1 beachten. Zur Verhinderung einer Dreiflankenhaftung sollte beko Hinterfüllmaterial verwendet werden.
Verarbeitungsvorteile
Optimal glättbar, gut modellierbar
Gut dosierbar, einfach zu verarbeiten
In vielen Farben lieferbar
Für Reparaturen sehr gut geeignet
In fast allen Bereichen
universell einsetzbar
Hohe Volumenstabilität = geringes Schrumpfverhalten bei der Aushärtung
Hinweise
Haftflächen müssen sauber, fettfrei und trocken sein, ggf. mit beko Allclean reinigen. Teer und bitumenhaltige Untergründe sind als Haftuntergrund nicht geeignet. Bei Kontakt mit Bitumen kann es zu Farbveränderungen im Silicon kommen. Oberfläche nicht mit aggressiven Reinigern behandeln. Ein zügiges Durchhärten der Fuge durch ausreichende Luftzufuhr und Luftaustausch an allen Verfugungsstellen ist zu gewährleisten, da zu lange Einwirkzeit auf den Untergrund zu Fetthofbildung und unerwünschten Reaktionen z. B. bei der Spiegelverklebung führen kann. Bei Spiegelverklebungen sind die Montagehinweise und die Angaben des Spiegelherstellers zu beachten. Bei nicht fach- und sachgerechter Anwendung ist jede Produkthaftung ausgeschlossen. Nur für professionellen oder industriellen Gebrauch. Sicherheitsdatenblatt beachten.
Technische Daten
Basis Siliconkautschuk, neutralvernetzend Verarbeitbar von +5° C bis max. +45° C Temperatur beständig von -50° C bis +180° C (kurzfristig bis +220° C) Hautbildezeit ca. 10 Minuten Klebefreiheit 30 Minuten (bei +5° C bis +30° C) Aushärtung 3 mm/Tag Dichte ca. 1,04 bis 1,22 g/cm³ Shore-A-Härte ca. 20 Dauerbewegungsaufnahme max. 25% Bruchdehnung ca. 500% Zugfestigkeit 0,6 N/mm² Überstreichbar Nicht überstreichbar. Anstrichverträglich im Sinne der Rosenheimer Richtlinien Haltbarkeit 18 Monate (bei +5° C bis +30° C)
Verarbeitung
Voraussetzungen für einwandfreie Dichtungsarbeiten sind richtige Fugendimensionierung und Vorbehandlung der Haftflächen. Zum Erreichen maximaler Haftfestigkeit ist ein sauberer, fettfreier und strukturell einwandfreier Untergrund erforderlich. beko Silicon pro4 haftet auf vielen Untergründen ohne Voranstrich. Grundsätzlich wird aber ein Haftversuch empfohlen, und bei schlechter Haftung ist die Verwendung von beko Silicon-Primer notwendig. Für optimale Fugendimensionierung das IVD-Merkblatt Nr. 27, Abschnitt 8.1 beachten. Zur Verhinderung einer Dreiflankenhaftung sollte beko Hinterfüllmaterial verwendet werden.
Verarbeitungsvorteile
Optimal glättbar, gut modellierbar
Gut dosierbar, einfach zu verarbeiten
In vielen Farben lieferbar
Für Reparaturen sehr gut geeignet
In fast allen Bereichen
universell einsetzbar
Hohe Volumenstabilität = geringes Schrumpfverhalten bei der Aushärtung
Hinweise
Haftflächen müssen sauber, fettfrei und trocken sein, ggf. mit beko Allclean reinigen. Teer und bitumenhaltige Untergründe sind als Haftuntergrund nicht geeignet. Bei Kontakt mit Bitumen kann es zu Farbveränderungen im Silicon kommen. Oberfläche nicht mit aggressiven Reinigern behandeln. Ein zügiges Durchhärten der Fuge durch ausreichende Luftzufuhr und Luftaustausch an allen Verfugungsstellen ist zu gewährleisten, da zu lange Einwirkzeit auf den Untergrund zu Fetthofbildung und unerwünschten Reaktionen z. B. bei der Spiegelverklebung führen kann. Bei Spiegelverklebungen sind die Montagehinweise und die Angaben des Spiegelherstellers zu beachten. Bei nicht fach- und sachgerechter Anwendung ist jede Produkthaftung ausgeschlossen. Nur für professionellen oder industriellen Gebrauch. Sicherheitsdatenblatt beachten.
Technische Daten
Basis Siliconkautschuk, neutralvernetzend Verarbeitbar von +5° C bis max. +45° C Temperatur beständig von -50° C bis +180° C (kurzfristig bis +220° C) Hautbildezeit ca. 10 Minuten Klebefreiheit 30 Minuten (bei +5° C bis +30° C) Aushärtung 3 mm/Tag Dichte ca. 1,04 bis 1,22 g/cm³ Shore-A-Härte ca. 20 Dauerbewegungsaufnahme max. 25% Bruchdehnung ca. 500% Zugfestigkeit 0,6 N/mm² Überstreichbar Nicht überstreichbar. Anstrichverträglich im Sinne der Rosenheimer Richtlinien Haltbarkeit 18 Monate (bei +5° C bis +30° C)
Verarbeitung
Voraussetzungen für einwandfreie Dichtungsarbeiten sind richtige Fugendimensionierung und Vorbehandlung der Haftflächen. Zum Erreichen maximaler Haftfestigkeit ist ein sauberer, fettfreier und strukturell einwandfreier Untergrund erforderlich. beko Silicon pro4 haftet auf vielen Untergründen ohne Voranstrich. Grundsätzlich wird aber ein Haftversuch empfohlen, und bei schlechter Haftung ist die Verwendung von beko Silicon-Primer notwendig. Für optimale Fugendimensionierung das IVD-Merkblatt Nr. 27, Abschnitt 8.1 beachten. Zur Verhinderung einer Dreiflankenhaftung sollte beko Hinterfüllmaterial verwendet werden.
Verarbeitungsvorteile
Optimal glättbar, gut modellierbar
Gut dosierbar, einfach zu verarbeiten
In vielen Farben lieferbar
Für Reparaturen sehr gut geeignet
In fast allen Bereichen
universell einsetzbar
Hohe Volumenstabilität = geringes Schrumpfverhalten bei der Aushärtung
Hinweise
Haftflächen müssen sauber, fettfrei und trocken sein, ggf. mit beko Allclean reinigen. Teer und bitumenhaltige Untergründe sind als Haftuntergrund nicht geeignet. Bei Kontakt mit Bitumen kann es zu Farbveränderungen im Silicon kommen. Oberfläche nicht mit aggressiven Reinigern behandeln. Ein zügiges Durchhärten der Fuge durch ausreichende Luftzufuhr und Luftaustausch an allen Verfugungsstellen ist zu gewährleisten, da zu lange Einwirkzeit auf den Untergrund zu Fetthofbildung und unerwünschten Reaktionen z. B. bei der Spiegelverklebung führen kann. Bei Spiegelverklebungen sind die Montagehinweise und die Angaben des Spiegelherstellers zu beachten. Bei nicht fach- und sachgerechter Anwendung ist jede Produkthaftung ausgeschlossen. Nur für professionellen oder industriellen Gebrauch. Sicherheitsdatenblatt beachten.
Technische Daten
Basis Siliconkautschuk, neutralvernetzend Verarbeitbar von +5° C bis max. +45° C Temperatur beständig von -50° C bis +180° C (kurzfristig bis +220° C) Hautbildezeit ca. 10 Minuten Klebefreiheit 30 Minuten (bei +5° C bis +30° C) Aushärtung 3 mm/Tag Dichte ca. 1,04 bis 1,22 g/cm³ Shore-A-Härte ca. 20 Dauerbewegungsaufnahme max. 25% Bruchdehnung ca. 500% Zugfestigkeit 0,6 N/mm² Überstreichbar Nicht überstreichbar. Anstrichverträglich im Sinne der Rosenheimer Richtlinien Haltbarkeit 18 Monate (bei +5° C bis +30° C)
Verarbeitung
Voraussetzungen für einwandfreie Dichtungsarbeiten sind richtige Fugendimensionierung und Vorbehandlung der Haftflächen. Zum Erreichen maximaler Haftfestigkeit ist ein sauberer, fettfreier und strukturell einwandfreier Untergrund erforderlich. beko Silicon pro4 haftet auf vielen Untergründen ohne Voranstrich. Grundsätzlich wird aber ein Haftversuch empfohlen, und bei schlechter Haftung ist die Verwendung von beko Silicon-Primer notwendig. Für optimale Fugendimensionierung das IVD-Merkblatt Nr. 27, Abschnitt 8.1 beachten. Zur Verhinderung einer Dreiflankenhaftung sollte beko Hinterfüllmaterial verwendet werden.
Verarbeitungsvorteile
Optimal glättbar, gut modellierbar
Gut dosierbar, einfach zu verarbeiten
In vielen Farben lieferbar
Für Reparaturen sehr gut geeignet
In fast allen Bereichen
universell einsetzbar
Hohe Volumenstabilität = geringes Schrumpfverhalten bei der Aushärtung
Hinweise
Haftflächen müssen sauber, fettfrei und trocken sein, ggf. mit beko Allclean reinigen. Teer und bitumenhaltige Untergründe sind als Haftuntergrund nicht geeignet. Bei Kontakt mit Bitumen kann es zu Farbveränderungen im Silicon kommen. Oberfläche nicht mit aggressiven Reinigern behandeln. Ein zügiges Durchhärten der Fuge durch ausreichende Luftzufuhr und Luftaustausch an allen Verfugungsstellen ist zu gewährleisten, da zu lange Einwirkzeit auf den Untergrund zu Fetthofbildung und unerwünschten Reaktionen z. B. bei der Spiegelverklebung führen kann. Bei Spiegelverklebungen sind die Montagehinweise und die Angaben des Spiegelherstellers zu beachten. Bei nicht fach- und sachgerechter Anwendung ist jede Produkthaftung ausgeschlossen. Nur für professionellen oder industriellen Gebrauch. Sicherheitsdatenblatt beachten.
Technische Daten
Basis Siliconkautschuk, neutralvernetzend Verarbeitbar von +5° C bis max. +45° C Temperatur beständig von -50° C bis +180° C (kurzfristig bis +220° C) Hautbildezeit ca. 10 Minuten Klebefreiheit 30 Minuten (bei +5° C bis +30° C) Aushärtung 3 mm/Tag Dichte ca. 1,04 bis 1,22 g/cm³ Shore-A-Härte ca. 20 Dauerbewegungsaufnahme max. 25% Bruchdehnung ca. 500% Zugfestigkeit 0,6 N/mm² Überstreichbar Nicht überstreichbar. Anstrichverträglich im Sinne der Rosenheimer Richtlinien Haltbarkeit 18 Monate (bei +5° C bis +30° C)
Verarbeitung
Voraussetzungen für einwandfreie Dichtungsarbeiten sind richtige Fugendimensionierung und Vorbehandlung der Haftflächen. Zum Erreichen maximaler Haftfestigkeit ist ein sauberer, fettfreier und strukturell einwandfreier Untergrund erforderlich. beko Silicon pro4 haftet auf vielen Untergründen ohne Voranstrich. Grundsätzlich wird aber ein Haftversuch empfohlen, und bei schlechter Haftung ist die Verwendung von beko Silicon-Primer notwendig. Für optimale Fugendimensionierung das IVD-Merkblatt Nr. 27, Abschnitt 8.1 beachten. Zur Verhinderung einer Dreiflankenhaftung sollte beko Hinterfüllmaterial verwendet werden.